Nachruf Hans-Dieter Kirchner (1949 – 2025)

 

 

Mit großem Bestürzen erhielten wir letzte Woche die Nachricht vom Tod unseres Schachfreundes und Ehrenmitgliedes Hans- Dieter Kirchner.

 

Dieter gehörte zu den „Urgesteinen“ unserer Schachabteilung. Er trat 1971 in die 1963 gegründete Schachsektion des VfB 07 Lettin e.V. bzw. dessen Vorläufer BSG Porzellanwerk Lettin ein. Über 50 Jahre brachte er sich als Spieler, Übungsleiter und Kassierer ein. Gefühlt war er ein „Stück Lettin“, die gute Seele unserer Sektion, das Bindeglied zwischen den jüngeren Spielern und den Gründervätern (Willi Zipf, Günther Siebecke).

 

Dieter war diplomierter Mathematiklehrer und arbeitete bis zu seiner Pensionierung am Gymnasium Halle- Neustadt. Hier entstand eine Freundschaft zu seinem Arbeitskollegen und späteren Mitspieler in Lettin Frank Kreideweiß, der leider 2022 auch viel zu früh verstorben ist.

 

Dieter unterstützte viele Jahre Karl- Heinz Gaser bei der Organisation der Schulschach-AG in Heide-Nord. Aus dieser gingen viele starke Spieler hervor.

 

Er lebte mit der DDR-Nationalspielerin Regine Transfeld, die ebenfalls aktiv in der Sektion Schach von Lettin war, zuerst in Halle-Dölau in einer Wohngemeinschaft, ehe beide Ende der Neunzigerjahre in sein neu gebautes Haus nach Bennstedt umzogen.

Dann lernte er seine Helga kennen. Sie heirateten und verbrachten schöne Jahre in Bennstedt bevor beide gemeinsam aus persönlich perspektivischen Gründen in die Seniorenresidenz nach Bad Kösen zogen. Hier genoss er die Natur und die Ruhe. Dieter liebte das, genau wie den Kuchen. Er blühte nochmal richtig auf.

Er hatte im Laufe der Jahrzehnte immer wieder gesundheitliche Rückschläge hinnehmen müssen, die er toll gemeistert hat und uns hat nie spüren lassen. Nun hat Dieter seinen letzten Kampf gegen die heimtückische Krankheit leider verloren.

 

Am Schachbrett war seine Spielweise kreativ und auch von großem Kampfgeist – oft über viele Stunden- geprägt. Fehler wurden klar analysiert und im nächsten Spiel optimiert. Er blickte immer nach vorn. Vielen jüngeren Schachfreunden stand er stets mit Rat und Tat zur Seite.

Egal, ob im von uns gemeinsam geliebtem Schachsport oder in anderen Bereichen des Lebens, an Dieter konnte man sich immer bezüglich einer sachlichen Lösung wenden.

 

Unseren größten sportlichen Erfolg der Nachwendezeit konnten wir in der Saison 2009/2010 feiern. Wir wurden Bezirksmannschaftsmeister und stiegen in die zweithöchste Spielklasse Sachsen-Anhalts auf. Dieter war der Mannschaftsleiter dieser tollen Truppe !

 

Im Rahmen der Feierlichkeiten der 115- Jahrfeier unseres Gesamtvereins veranstalteten wir

im September 2022 ein Simultanschach gegen die deutsch-ukrainische Schachgroßmeisterin Tatjana Melamed. Hier wurde Dieter vom Präsidium zum Ehrenmitglied auf Lebenszeit ernannt.

Dieter mochte solches Rampenlicht nicht und ging schnell zum schachlichen Teil über.

Hervorgehoben werden muss unbedingt, dass seit 1963 nur 4 Schachfreunden vor ihm diese Ehre zu teil wurden. Es waren die o.g. Gründerväter, sein Trainerkollege Karl-Heinz Gaser sowie der langjährige Schuldirektor und Mannschaftskollege Günther Koch. In der Gesamtgeschichte des Vereins wurde diese Ehrenmitgliedschaft ca. nur zwei Dutzend Sportfreunden aus den bestehenden Sektionen (Fußball, Kegeln, Schach, Gymnastik,) verliehen.

 

Das zeigt Dieters außerordentliche Verdienste in unserer Sektion.

 

Trotz der in der letzten Zeit eingetretenen räumlichen Trennung riss der Kontakt nie ab. Stets interessierte er sich für die neuesten Tabellen und Inhalte der Partien von unserem kleinen Schachverein am Stadtrand. Das, was er mit aufgebaut hatte, war ihm auch ans Herz gewachsen.

 

Auch in anderen Bereichen des Lebens wie Politik oder Fußball zeigte er sich immer auf dem neuesten Stand.

 

Wir verlieren nicht nur einen äußerst verdienstvollen Sportfreund, sondern auch einen loyalen, humorvollen, verlässlichen Menschen. Der Verlust schmerzt den gesamten Verein sehr.

 

Wir werden sein Andenken in Ehren halten und ein Teil seines Lebenswerks fortsetzen.

 

Im Namen des Vorstandes:

 

Oliver Schunke

 

– VfB 07 Lettin e.V.- /Sektion Schach

 

Halle (Saale), 15. Februar 2025

 

Nachtrag:

 

Ein außerordentlicher Dank bei der Zusammenstellung der historischen Fakten gilt unserem „ Alterspräsidenten“ – Herrn Gerd Deparade sowie meinen Mannschaftskollegen und Freunden Diego Weber und Andre Hinz bei der inhaltlichen Bearbeitung.